Arbeitsweise und Haltung
Die Wirklichkeit und damit verbunden auch Probleme und Belastungen werden systemisch betrachtet durch Menschen wahrgenommen und beschrieben. Den Fokus auf die Lösung zu richten und daran zu glauben und zu vertrauen, dass Entwicklung möglich ist, bildet die Grundlage meiner Arbeitsweise.

U-Bahnstation Toledo Neapel, Foto, Oliver Bösch 2018
Einige Grundannahmen bezüglich meiner Arbeitsweise:
-
Zwischen einem Problem und einer Lösung muss kein Zusammenhang bestehen. Oder anders ausgedrückt: Man muss das Problem nicht krampfhaft ergründen und verstehen, um gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden (in Anlehnung an Steve de Shazer).
-
Ein „Problem“ wird immer im Hier und Jetzt erlebt und kann bewusst und unbewusst, willkürlich und unwillkürlich auftreten. Diese Zustände sind aber veränderbar und es gibt immer Ausnahmen vom problematischen Erleben. Diese Ausnahmen gilt es zu entdecken und in Zukunft für die gewünschte Veränderung bewusst zu nutzen.
-
Die Wirklichkeit ist in Wirklichkeit nicht wirklich wirklich... alles klar? Unwichtig ob ja oder nein... dieses Denken hilft Muster aufzulösen und neue Erfahrungen in Richtung Lösung zu gestalten.
-
Mit einer "Systemischen Arbeitsweise" wird Entwicklung hin um gewünschten Zustand ermöglicht. Aber nur dann, wenn wir auch eine gute Arbeitsbeziehung aufbauen können und ich dazu beisteuern kann, dass Sie für sich neue Wege und Lösungen entwickeln und umsetzen können.
​
​
​
​
​